Die Suche nach Sinaspidytes wrasei in China:
(Coleoptera: Aspidytidae)
Berichte aus dem Entomologischen Museum Dietfurt
Nr. 18, 2025Das Entomologische Museum Dietfurt/Töging ist eine wissenschaftlich ausgerichtete private Sammlung von Insekten und anderen Gliederfüßern.
Die Bestände belaufen sich auf rund 4 Millionen Tiere. Besonders gut vertreten sind die Hundertfüßer (Chilopoda), die Asseln, die Springspinnen und unter den Insekten die Kleinkäfer, Spanner, Fliegen und Hautflügler. Den größten Teil der Bestände machen Ameisen aus. Die Sammlungen stammen überwiegend aus Europa, Vorderasien, Sibirien, Kaukasus, Indien, ganz China und Südostasien. Das Museum enthält keine Schausammlungen schöner Schmetterlinge und auffälliger Käfer.
Es ist nur Wissenschaftlern zugänglich und gibt die Fachzeitschrift Arthrotaxonomie heraus. Zum Museum zählt auch eine große Bibliothek.
Die Suche nach Sinaspidytes wrasei in China:
(Coleoptera: Aspidytidae)
Berichte aus dem Entomologischen Museum Dietfurt
Nr. 18, 2025
Fauna Armeniae 11:
Coleoptera Silphidae
Berichte aus dem Entomologischen Museum Dietfurt
Nr. 17, 2025
Armeniae 10:
Coleoptera Glaphyridae,
mit Beschreibung einer neuen Art
Berichte aus dem Entomologischen Museum Dietfurt
Nr. 16, 2025